Der TS APO 94/414 EDPH 3 linsiger Refraktor der eigentlich eine Brennweite von 517mm also f/5,5 hat mit einem für dieses Teleskop berechneten Reducer/Flattener wird die Brennweite auf 414 also f/4,4 reduziert. Der Reducer verbleibt bei mir jedoch immer fest im Okularauszug integriert. Der Arbeitsabstand (Backfocus) von 55mm muss aber unbedingt eingehalten werden, bei einem anderen Abstand vom Reducer zum Kamerasensor reagiert das System schon empfindlich. Für die Fotografie ist aber ohne den Reducer/Flattener (also 517mm Brennweite) dringend ein zusätzlicher Flattener zu empfehlen da sich sonst die Bildfeldwölbung stark bemerkbar macht.
Ich setze das Teleskop derzeit hauptsächlich als Richfielder für großflächige Objekte wie Nebel oder Galaxiengruppen ein, er hat mittlerweile den 72er Apo in der Anwendung ersetzt.
Der Mitgelieferte stabile Koffer ist für den Transport auch sehr praktisch, der Handgriff an den Rohrschellen könnte etwas länger sein.
- Öffnung: 94mm
- Brennweite: 414mm (ohne den Reducer/Flattener 517mm)
- Öffnungsverhältnis: f/4,4 (ohne Reducer/Flattener f/5,5)
- Gewicht 4,5 kg
- Gesichtsfeld mit Reducer und ZWO ASI 294: 2,56° x 1,81°
- Gesichtsfeld ohne Reducer und ZWO ASI 294 : 2,13° x 1,45°