Der große Orionnebel (Messier 42 oder NGC 1976) ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion (im Schwert)mit einem Durchmesser von über 24 Lichtjahren. Mit einer scheinbaren Helligkeit von 4mag ist er als verwaschener Stern im Schwert (unterhalb des auffälligen Gürtel) unter guten Sichtverhältnissen mit bloßem Auge sichtbar. Er gehört zu einem viel größeren Molekülwolkenkomplex und ist mit einer Entfernung von 1350 Lichtjahren das uns nächstgelegene Sternentstehungsgebiet. Am Himmel hat er eine Winkelausdehnung von 66′ x 60′.

















